Die Köpfe

Zielorientiert und effizient setzen wir ganzheitliche Kommunikationskampagnen auf und um. Unsere Stärke liegt in unserer Erfahrung im Sport, unserer integrativen Expertise in Kommunikation & Produktentwicklung, sowie unserer Vernetzung in Branche und Szene. Als interdisziplinäres Team mit Spezialisierungen in Richtung Beratung, Storytelling, Produktion, Design und Events gewährleisten wir einen umfassenden Perspektivwechsel.

Norman Bielig

Concepts & Storytelling

Hat gefühlt schon immer mit Rädern zu tun… und Reisen… und auch mit dem Geschichtenerzählen. […]

Mehr erfahren

Hat gefühlt schon immer mit Rädern zu tun… und Reisen… und auch mit dem Geschichtenerzählen. Mit der Gründung von desire lines hat er den Rahmen geschaffen alles zu vereinen – ob in der Beratung, in Kampagnen oder der Entwicklung von Markenstrategien. So kann er den Weg von Sportler*innen vom Produkt bis zum Erlebnis begleiten. Wenn er nicht gerade selbst am Berg unterwegs ist, bildet er für den Deutschen Alpenverein Mountainbike-Trainer*innen aus und engagiert sich als Mitglied des Vorstandes beim Mountainbike Tourismusforum Deutschland.

Weniger erfahren

Elisabeth Kellerer

Project Lead

Vorträge zu Online-Marketingthemen kann Liz aus dem Stegreif halten – mit dieser geheimen Superkraft konnte […]

Mehr erfahren

Vorträge zu Online-Marketingthemen kann Liz aus dem Stegreif halten – mit dieser geheimen Superkraft konnte sie schon so manchen Kunden inspirieren. Vor allem aber ist sie Ausdruck ihrer konzeptionell-strategischen Fähigkeiten im Onlinemarketing. Wenn sie nicht online ist, rennt sie Berge hoch, hüpft in eiskalte Bergseen und bewegt sich auf allen Arten von zwei Reifen.

Weniger erfahren

Aline Köhler

Design & Creative

Wo Fotografie, Texte und Design stimmig zusammenkommen und ein Lebensgefühl vermitteln – da tummelt sich […]

Mehr erfahren

Wo Fotografie, Texte und Design stimmig zusammenkommen und ein Lebensgefühl vermitteln – da tummelt sich Aline am liebsten. Wenn sie nicht versuchen würde, ihren Hund für spannendes Storytelling zu begeistern (vergeblich), würde sie hauptberuflich alternative Tanzkreationen zu Serienintros entwickeln und professionelle Reel-Kritikerin werden. In ihrem Herzen ist immer Platz für Dropbar Bikes, schlechte Kalauer und Fusselroller.

Weniger erfahren

Tobias Köhler

Productions & Creative

Begeistert sich (und vor allem auch uns und unsere Kund*innen) seit jeher für visuelles Storytelling […]

Mehr erfahren

Begeistert sich (und vor allem auch uns und unsere Kund*innen) seit jeher für visuelles Storytelling – egal ob Foto oder Bewegtbild, ob journalistisch, redaktionell oder commercial. Seine Liebe zu Bergen und zum Bergsport ist immer wieder inspirierend – gerade an intensiven Lagerfeuerabenden.

Weniger erfahren

Laura Schlömmer

Design & Creative

Laura vereint in ihrer Kreation vielfältige Einflüsse aus Architektur, Typographie, Kunst und natürlich ihren eigenen […]

Mehr erfahren

Laura vereint in ihrer Kreation vielfältige Einflüsse aus Architektur, Typographie, Kunst und natürlich ihren eigenen Bergsporterlebnissen. Sie ist gefühlt das halbe Jahr in den Bergen unterwegs – egal ob auf Hochtour, beim Trailrunning oder mit dem Mountainbike. Und genau von dieser Aktivität profitieren wir und unsere Kunden. Bei desire lines verantwortet sie das Grafik- und Designdepartment.

Weniger erfahren

Jenny Pohl

PR & Editorial

Die besten Geschichten haben Ecken und Kanten – Dinge an denen man hängen bleibt. Wenn es nach Jenny geht, gilt dasselbe für Orte und Produkte.

Mehr erfahren

Die besten Geschichten haben Ecken und Kanten – Dinge an denen man hängen bleibt. Wenn es nach Jenny geht, gilt dasselbe für Orte und Produkte. Sie liebt es, Besonderheiten, USPs und charmante Macken textlich herauszukitzeln und nach neuen Perspektiven zu suchen. Privat verschlägt es sie so schon mal über den Polarkreis. Meist läuft alles nach Masterplan. Falls nicht, zückt sie eines ihrer Werkzeuge.

Weniger erfahren

»Wir alle möchten authentisch wirkungsvolle und vor allem empowernde Kommunikationen in Kampagnen umsetzen. Dafür beschreiten wir neue Pfade und lassen uns stetig am Wegrand inspirieren.«

Unser Engagement

Mit unserer Arbeit möchten wir begeistern und innere Feuer entfachen. Wir möchten mit ländlichen Räumen über Aktivtourismus und eine intensive Vernetzung Perspektiven erarbeiten. Wir möchten in unseren Produktionen, wie dem desire lines-Podcast Perspektivwechsel ermöglichen. Wir wissen um unsere Privilegien, weswegen wir diese gesellschaftlich gewinnbringend einsetzen. Auch deshalb sehen wir die Leitlinien nachhaltiger Entwicklung für uns als bindenden Handlungsrahmen an.

Jeder von uns engagiert sich in unterschiedlichen Projekten: Norman zum Beispiel in der Ausbildung von DAV-Fachübungsleitern und in der Weiterentwicklung der MTB-Tourismusbranche im Mountainbike Tourismusforum Deutschland. Im desire lines-Podcast versuchen wir möglichst vielfältige Stimmen auf die Rad- und Outdoorbranche zu bieten.

Tourismusforum

Mit dem Ziel, Deutschland als eine Mountainbike-Region von Weltrang zu etablieren, wurde das Mountainbike Tourismusforum Deutschland im Jahr 2010 gegründet. Mit einem wegweisenden Verband für die Entwicklung der Mountainbike-Landschaft in deutschen Mittelgebirgen konnte die Datenerhebung im Bereich Mountainbike auf fundierte Füße gestellt, Leitlinien für die weitere Entwicklung erarbeitet und Destinationen, Kommunen, Vereine und etliche andere Akteure auf diesem Weg abgeholt werden.

Gemeinsam mit Tilman Sobek von absolutGPS ist Norman Bielig Gründungs- und Vorstandsmitglied des Mountainbike Tourismusforum Deutschland e.V.

Alpenverein

Seit 2017 ist Norman Bielig im Bundeslehrteam des Deutschen Alpenvereins in der Ausbildung von Mountainbike-Guides und Fahrtechnik-Trainern engagiert. Dabei zeichnet er sich federführend für die Neukonzeption der Fahrtechnik-Trainer-Ausbildung verantwortlich. Zudem ist er in der Arbeitsgruppe Mountainbike in der Verbandsarbeit aktiv. Der DAV ist mit seinen insgesamt über 1 Mio. Mitgliedern und einem hohen Grad an Diversität der richtige Verband, um verschiedene Outdoorsportarten und Perspektiven zusammenzubringen. Natur-, Umwelt- und Klimaschutz zählen zu den wichtigsten Aufgaben des anerkannten Naturschutzverbandes.

Persönlich bietet uns dieses Engagement immer wieder den Blick über den Tellerrand zu unserem Naturraum, zur Zielgruppe und einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Perspektiven.